Programm: Von Montesilvano (nördlich von Pescara) um das steinerne Herz Italiens
Landkarte - Um den Gran Sasso
Samstag, 12. Juni: Anreise privat oder mit dem Serac Joe-Bus ab München-Hohenbrunn (Abfahrt gegen 7.00 Uhr) über Innsbruck, Ancona nach Pescara (Ankunft gegen 18.00 Uhr), gemeinsames Abendessen mit Tourenbesprechung und Übernachtung in Hotel am Meer (Montesilvano / Italien)
Sonntag: Erste Etappe zum Passo Lanciano Montesilvano (0 m) > Pescara > Fiume Foro (0 m) > Fara Filiorum Petri (225 m) > Roccamontepiano (465 m) > Passo Lanciano (1300 m, Abendessen und Übernachtung in Hotel (Italien)
 Highlights - die Adria-Promenade, Flaniermeile der Radclubs, die Serramonacesca im Parco Nazionale delle Majella und das Abendessen am Lanciano VIP normale: 63 km + 1400 Hm bergauf / 100 Hm bergab - keine Schiebepassagen VIP esperti: 70 km + 1700 Hm bergauf / 400 Hm bergab - keine längeren Schiebepassagen Erinnerungen vom 3. Juni 2007
Montag: Zweite Etappe über den Passo San Leonardo nach Sulmona Passo Lanciano (1300 m) > Blockhaus (2068 m) > Eremo di Santo Spirito Majella > Eremo di San Bartolomeo in Legio > Caramanico Terme (612 m) > Passo San Leonardo (1282 m) > Sulmona (400 m), Übernachtung in Hotel (Italien), Abendessen in Pizzeria
 Highlights - der Giro-Anstieg zum Blockhaus mit Blick auf den Monte Amaro, die Einsiedeleien in den Majella-Gräben und Sulmona, Stadt der Konfetti VIP normale: 70 km + 1700 Hm bergauf / 2600 Hm bergab - etwa 100 Hm Schieben bergauf VIP esperti: 78 km + 2000 Hm bergauf / 2900 Hm bergab - etwa 100 Hm Schieben bergauf Erinnerungen vom 4. Juni 2007
Dienstag: Dritte Etappe nach Celano Sulmona (400 m) > Prezza (540 m) > Goriano Sicoli > Forca Caruso (1100 m) > Celano (735 m), Abendessen und Übernachtung in Hotel
 Highlights - das Dorf Prezza, das Eisenbahngleis Rom-Pesacara, die Schau auf die Fucine-Ebene und das Hotel le Gole VIP normale: 50 km + 1400 Hm bergauf / 1050 Hm bergab - keine Schiebepassagen
Mittwoch: Vierte Etappe über den Monte Sirente auf das Altopiano delle Rocche Celano (735 m) > Aielli > Sirente Velino (1860 m, Möglichkeit der Besteigung des Monte Sirente - 2348 m, ohne Rad, zusätzlich 500 Hm bergauf und -ab) > Rocca di Mezzo (1280 m), Übernachtung und Abendessen in Hotel (Italien)
 Highlights - die kehrenreiche Schotter-Auffahrt durch die wilde Celano-Schlucht über der Fucine-Ebene im Parco Regionale Sirente Velino, der Canale Maiori am Monte Sirente und der Rovere-Pfaddownhill VIP normale: 45 km + 1350 Hm bergauf / 800 Hm bergab - keine Schiebepassagen VIP esperti mit langer Trail-Abfahrt: 40 km + 1450 Hm bergauf / 900 Hm bergab - etwa 150 Hm Schieben bergauf Erinnerungen vom 7. Juni 2007
Donnerstag: Fünfte Etappe zur Burg Rocca Calascio Rocca di Mezzo (1280 m) > Terranera > Fiume Aterno (550 m) > Castello di San Pio (790 m) > Castelvecchio Calvisio (1040 m) > Santo Stefano di Sessario (1260 m) > Castello di Calascio (1460 m) > Rocca Calascio (1410 m), Übernachtung und Abendessen in einer Burg (Italien)
 Highlights - die Bars und Castels am Südrand des Campo Imperatore und das Rifugio Rocca VIP normale: 43 km + 1250 Hm bergauf / 1100 Hm bergab - keine Schiebepassagen Erinnerungen vom 8. Juni 2007
Freitag: Sechste Etappe zum Gran Sasso Rocca Calascio (1410 m) > Monte Tre Colli (1620 m) > Lago Racollo (1520 m) > Campo Imperatore (2130 m) > Portella (2231 m) > Valmaone > Pietracamela (1030 m), Übernachtung und Abendessen in Hotel (Italien)
 Highlights - der Giro über die windgepeitschte Hochsteppe des Campo Imperatore, der grandiose Hochgebirgstrail durch das bezaubernde Valmaone und Pietracamela VIP normale: 44 km + 1300 Hm bergauf / 1700 Hm bergab - etwa 100 Hm Schieben berauf und 150 Hm Schieben bergab VIP esperti mit langer Trail-Abfahrt unter den Felsfluchten des Corno Grande: 45 km + 1750 Hm bergauf / 1200 Hm bergab - etwa 350 Hm Schieben bergauf und 100 Hm bergab Erinnerungen vom 29. September 2006
Samstag: Siebte Etappe zur Adria Pietracamela (1030 m) > Prato di Tivo (1450 m) > Laghetti di Cima Alta (1640 m) > Isola del Gran Sasso d'Italia (400 m) > Villa Colli > Fiume Fino > Pescara (0 m), Abendessen und Übernachtung in Hotel am Meer (Montesilvano / Italien, wie am Tourbeginn)
 Highlights - der Blick zurück auf das steinerene Herz Italiens und der 1000 Hm-Downhill nach Isola del Gran Sasso d'Italia VIP normale: 88 km + 1500 Hm bergauf / 2550 Hm bergab - keine längeren Schiebepassagen
Sonntag, 20. Juni: Rückreise privat oder mit dem Serac Joe-Bus (Ankunft in München gegen 17.00 Uhr)
|