Hannibal - Verdon

Die Verdon-Schlucht (4. und 5. Etappe)

 

 


Samstag 31. August bis Samstag 07. September 2019


NEU Verdon - von Barcelonnette am Ubaye (Alpes-de-Haute-Provence) nach Greoux-les-Bains am Verdon (Provence). Die Trans Verdon ist eine vor Ort ausgewiesene Trail-Langstrecke von der Quelle zu Mündung des Verdon. Wer die French-Connection kennt, weiß, dass der Charakter ihrer Routen mitunter keinem Kindergeburtstag gleichen. Ganz so heftig wie bei der Trans Vesubienne etwa zeigen sich die Trails aber nicht. Auf langen Abschnitten rollen und greifen die Reifen auch bei normalen Tourenbikern. Dabei überrascht die Länge der Pfade in der oft einsamen, eindrücklichen Bergwelt immer wieder. Serac Joe hat die Originalroute abgeändert und weitere Trail-Perlen wie auch landschaftlich ansprechende Strecken aufgenommen (Teil 2 der Hannibal-Traverse vom Po über die Westalpen zum Verdon)


6 Tourentage mit insgesamt 332 Kilometern und 10 900 Höhenmetern


Die Anreise nach Barcelonnette im Ubaye-Tal erfolgt privat.


Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport


Übernachtungen in Gasthöfen und Hotels, einmal im Gite d'Etape (einfache Unterkunft)


Serac Joe Level 3

Kondition          
Fahrtechnik          

 

 

 

Kondition - eine sehr gute Grundausdauer ist erforderlich. Richtlinie: etwa 400 Hm in der Stunde auch über einen längeren Zeitraum hinweg
Fahrtechnik - eine sichere Fahrtechnik auf steinigen Wegen ist erforderlich: schwer


Leistungen Organisation, Buchung der Unterkünfte, Führung, Betreuung, Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport und Rücktransfer von Greoux-les-Bains nach Barcelonnette.
Preis 625,00.- Euro

Die Kosten für die Übernachtungen und Verpflegung (Halbpension etwa 70.- Euro pro Tag) müssen gesondert getragen und vor Ort bezahlt werden. Die Gesamtkosten dieser Trans-Verdon-Tour  (7 Übernachtungen, Halbpension, 6 Tourentage mit Begleitfahrzeug und Gepäcktransport, Rücktransfer von Greoux-les-Bains nach Barcelonnette) betragen etwa 1150,00.- Euro.


GPS Die GPS-Tracks für diese Haute-Provence-Tour sind nicht erhältlich.

 

Programm: Trans Verdon von Barcelonnette nach Greoux-les-Bains im Naturpark Verdon

Landkarte - Verdon


Samstag: Anreise
privat nach Barcelonnette im Ubaye-Tal. Abendessen und Übernachtung in Gasthof (Frankreich).


Sonntag: Erste Etappe über den Col d'Allos zum Verdon
Barcelonnette (1140 m) > Col d'Allos (2250 m) > Baisse de Prenier (2350 m) > Allos (1420 m) > Verdon > Colmars (1220 m), Abendessen und Übernachtung in Gasthof (Frankreich)
Highlights - die geschlängelten und aussichtsreichen Trails hinab nach Allos und Colmars
44 km + 1900 Hm bergauf / 1820 Hm bergab / keine längeren Schiebepassagen 


Montag: Zweite Etappe zu den Lacs de Lignin
Colmars (1220 m) > Lacs de Lignin (2285 m) > Baisse de Detroit (2470 m) > Peyresq (1540 m) > La Colle Saint Michel (1435 m), Abendessen und Übernachtung in Gite d'Etape (Frankreich)
Highlights - einsames Hochgebirge mit schier endlose Trails bergauf wie bergab, geprägt durch eindrückliche, teils herbe Landschaften fast wie in Tibet
42 km + 1800 Hm bergauf / 1580 Hm bergab / insgesamt etwa 60 Min. Schieben


Dienstag: Dritte Etappe zum Verdon-Stausee Castillon
La Colle Saint Michel (1435 m) > Grotte de Serpeigier (1760 m) > Thorame Haute (1143 m) > Sommet de Maurel (1770 m) > Saint-Andre-les-Alpes (900 m), Abendessen und Übernachtung in Hotel (Frankreich)
Highlights - der Chemin du Soleil in den Montagne Maurel und der Verdon-Stausee Castillon
54 km + 1600 Hm bergauf / 2130 Hm bergab / keine längeren Schiebepassagen


Mittwoch: Vierte Etappe am und über dem Verdon - Gorges du Verdon I
Saint-Andre-les-Alpes (900 m) > Castillon-Hochland (1300 m) > Castellane (734 m) > Plateau de Suech (1212 m) > Rougon (960 m) > Pont de Carajuan sur Verdon (634 m) > Trigance > Belvedere de Rancoumas (970 m) > Pont de Tusset sur Verdon (616 m) > Point Sublime Bely (780 m), Abendessen und Übernachtung in Hotel (Frankreich)
Highlights - spektakuläre Aussichten und beinharte Trails am und über dem Verdon
63 km + 2400 Hm bergauf / 2520 Hm bergab / insgesamt etwa 90 Min. Schieben 


Donnerstag: Fünfte Etappe von der Verdon-Kante über die Berge zum Verdon-See - Gorges du Verdon II
Point Sublime Bely (780 m) > Route des Cretes Verdon (1300 m, mit 14 Aussichtspunkten) > La Palud-sur-Verdon (920 m) > Le Bau-Schlucht > Col de Abesses (1286 m) > Le Pavillon (1540 m) > Moustiers-Sainte-Marie (600 m), Abendessen und Übernachtung in Gasthof (Frankreich)
Highlights - die Panoramastraße an der Cretes Verdon, die einsame Pavillon-Bergwelt und das Städtchen Moustiers-Sainte-Marie
59 km + 1700 Hm bergauf / 1880 Hm bergab / insgesamt etwa 20 Min. Schieben 


Freitag: Sechste Etappe an den Verdon-Seen vorbei zur Tempelritterburg
Moustiers-Sainte-Marie (600 m) > Lac-de-Sainte-Croix-du-Verdon (480 m) > Plateau de Valensole (740 m) > Montpezat > Lac d'Artignosc > Lac d'Esparron-du-Verdon (360 m) > Greoux-les-Bains (300 m), Abendessen und Übernachtung in Hotel (Frankreich)
Highlights - die Verdon-Seen und Montpezat
70 km + 1500 Hm bergauf / 1800 Hm bergab / keine längeren Schiebepassagen


Samstag: Rückreise
Transfer von Greoux-les-Bains nach Barcelonnette (Ankunft gegen 12.00 UHR), weitere Heimreise privat

Bei den Lacs de Lignin (2. Etappe)

Vom Col d'Allos abwärts (1. Etappe)

Unterwegs zur Baisse de Detroit, dem höchsten Punkt der Trans Verdon (2. Etappe)

 

Unterwegs










  • Kultur verstehen










  • 30 Jahre Serac Joe










  • Erlebnis Natur










  • Begegnung Mensch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4