Programm: Ab/bis Santo Stefano al Mare Ligurische Ronda Trail Extreme
Landkarte - Ligurische Ronda Trail Extreme
Samstag: Anreise privat oder mit dem Serac Joe-Bus ab München-Hohenbrunn (Abfahrt gegen 8.00 Uhr) nach Santo Stefano al Mare (Treffpunkt gegen 18.00 Uhr), gemeinsames Abendessen mit Tourenbesprechung in Pizzeria am Strand und Übernachtung in Hotel (Italien)
Sonntag: Erste Etappe über den Ligurischen Grenzkamm ins Royatal Santo Stefano al Mare Ligure (0 m) > San Remo > Dolceaqua (60 m) > Rifugio Passo Gouta (1220 m) > Bendola-Schlucht > Saorge > Royatal (420 m) > La Brigue (750 m), Übernachtung und Abendessen in Gasthof (Frankreich) Highlights - die lebendige Via Aurelia an der ligurischen Küste und die einsame Steintrasse der östlichen Ligurischen Grenzkammstraße (Abschnitt SÜD), der Bendola-Schlucht-Trail, das Dorf Saorge - village de peche, mangels Platz und steiler Hanglage wird hier mit viereckigen Kugeln Boule gespielt 89 km + 1900 Hm bergauf / 1150 Hm bergab (mit Transfer im Serac Joe-Bus nach Dolceaqua 55 km / 1750 Hm bergauf / 1000 Hm bergab) Alpi Liguri - Höhenprofil Etappe 1 - keine längeren Schiebepassagen
Montag: Zweite Etappe über den Ligurischen Grenzkamm ins Piemont La Brigue (750 m) > Vallon Réfréi (Castel Tournoux) > Col de la Perle (2080 m) > Colle Boaria (2100 m) > Capanna Morgantini (2300 m) > Conca del Carsene > Punta Mirauda > Bric Costa Rossa (22690 m) > Limone Piemonte (1000 m), Abendessen in Pizzeria Übernachtung in Gasthof (Italien) Highlights - die Festung Castel Tournoux, die Ligurische Grenzkammstraße mit der legendären Kehre am Colle Boaria, zudem fast 20 km Hochgebirgs-Trail im Ligurischen Karst 59 km + 2500 Hm bergauf / 2250 Hm bergab (kürzere Varianren möglich) Alpi Liguri - Höhenprofil Etappe 2 - Schiebepassagen je nach Fahrkönnen, mindestens aber 60 Min.
Dienstag: Dritte Etappe über den Ligurischen Grenzkamm nach Tende Limone Piemonte (1000 m) > Tendapass (1871 m, über die Nordrampe) > Forte Giaura (2280 m) > Monte Agnelino (2201 m) > Tende (800 m), Abendessen in Pizzeria und Übernachtung in Gasthof (Frankreich) Highlights - die Dynamite Trails am Saum des Mercantour-Nationalparks mit der westlichen Ligurischen Grenzkammstraße, der Rundumblick vom Monte Agnelino und das Roya-Dorf Tende 45 km + 1700 Hm bergauf / 1500 Hm bergab Alpi Liguri - Höhenprofil Etappe 3 - keine längeren Schiebepassagen
Mittwoch: Vierte Etappe über den Ligurischen Grenzkamm zur Via del Sale Tende (800 m) > Tendapass (1871 m, über die legendäre Südrampe) > Forte Central > Forte Pepin > Via del Sale > Rifugio Don Barbera (2070 m) > Rifugio Mondovi Havis de Giorgio (1761 m) > Borgata Mondovi (680 m), Übernachtung und Abendessen in Gasthof (Italien) Highlights - durch 69 Haarnadelkurven zum Tendapass, die Via del Sale, die östliche Ligurische Grenzkammstraße (Abschnitt NORD) und der 15 km lange Hochgebirgstrail im Banne der Punta Marguareis von der der Barbera- zur Mondovi-Hütte 60 km + 2000 Hm bergauf / 2120 Hm bergab Alpi Liguri - Höhenprofil Etappe 4 - Schiebepassagen je nach Fahrkönnen, mindestens aber 60 Min.
Donnerstag: Fünfte Etappe über den Monte Saccarello nach Triora und zum Santo Spirito Borgata Mondovi (680 m) > Pian Marchisio (1620 m, Transfer im Serc Joe-Bus) > Passo delle Saline (2174 m) > Upega (1300 m) > Monte Saccarello (2200 m) > Monte Fronte > Goina > Triora > Molini di Triora (480 m), Übernachtung und Abendessen in Gasthof (Italien) Highlights - die Via del Sale, die östliche Ligurische Grenzkammstraße (Abschnitt MITTE), il Redentore auf dem Monte Saccarello und die verschlungenen Maultierpfade ins Hexendorf Triora 52 km + 1800 Hm bergauf / 2000 Hm bergab Alpi Liguri - Höhenprofil Etappe 5- Schiebepassagen je nach Fahrkönnen, mindestens aber 45 Min.
Freitag: Sechste Etappe über den Monte Faudo zur Riviera Molini di Triora (480 m) > Torrente Argentina (240 m) > Monalto Ligure > Passo della Vena (1020 m) > Monte Faudo > Cipressa > Santo Stefano al Mare Ligure (0 m), Bad in den blauen Wogen des Ligurischen Meers, Abendessen in Pizzeria am Strand und Übernachtung in Hotel wie am Anreisetag (Italien) Highlights - das Argentina-Tal und die Feuerschneisen-Trails zur Riviera 40 km + 1000 Hm bergauf / 1480 Hm bergab Alpi Liguri - Höhenprofil Etappe 6 - keine längeren Schiebepassagen
Samstag: Rückreise Heimreise privat oder mit dem Serac Joe-Bus nach München-Hohenbrunn (Ankunft gegen 17.00 UHR)
|